Zertifikate & Tests
ein Überblick
ENGLISCH | FRANZÖSISCH | SPANISCH | ITALIENISCH | RUSSISCH | PORTUGIESISCH | DEUTSCH | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CEFR | ALTE 2 | Cambridge Certificates 3 | DELF/DALF 4 | DELE 5 | CELI 6 | TRKI 7 | DAPLE 8 | Goethe Zertifikate 9 |
C 2 | Level 5 | CPE | TCF C2 DALF C2 DHEF | DELE C2 Nivel superior | CELI 5 − C2 | TRKI Niveau 4 | DU | ZOP KDS |
C 1 | Level 4 | CAE ILEC ICFE BEC Higher | TCF C1 DALF C1 DSLCF | DELE C1 | CELI 4 − C1 CIC Avanzato | TRKI Niveau 3 | DAPLE | Goethe- Zertifikat C1 Test DaF PWD |
B 2 | Level 3 | FCE ILEC ICFE BEC Vantage | DELF B2 | DELE B2 Nivel intermedio | CELI 3 − B2 | TRKI Niveau 2 | DIPLE | Goethe-Zertifikat B2 Test DaF ZDfB |
B 1 | Level 2 | PET BEC Preliminary | TCF B1 DELF B1 CEFP 2 | DELE B1 Nivel inicial | CELI 2 – B1 CIC Intermedio | TRKI Niveau 1 | DEPLE | Zertifikat Deutsch |
A 2 | Level 1 | KET | TCF A2 DELF A2 | DELE A2 | CELI 1 − A2 | TRKI Basisniveau TEU/TBU | CIPLE | Start Deutsch 2 |
A 1 | Break-through Level | TCF A1 DELF A1 DILF | DELE A1 | CELI impatto − A1 | TRK Elementarniveau TEU | Start Deutsch 1 |
¹ Stand: August 2010. Diese Übersicht beinhaltet nur eine kleine Auswahl an Zertifikaten und Anbietern. Die Bezeichnungen, Anbieter usw. können sich jederzeit ändern, daher sind diese Angaben ohne Gewähr.
1 „Common European Framework of Reference for Languages” (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen)
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen beschreibt, was Lernende auf einer bestimmten Niveaustufe beherrschen sollten. Er unterscheidet bei den Kompetenzen zwischen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen und berücksichtigt auch interkulturelle Kompetenzen.
Interessante Links:
www.goethe.de/Z/50/commeuro/i3.htm
www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm (Beschreibung der Anforderungen an die verschiedenen Niveaustufen)
www.coe.int/t/dg4/linguistic/CADRE_EN.asp
www.telc.net (The European Language Certificates)
2 Die Niveaus der „Association of Language Testers in Europe” hat ein eigenes Einstufungssystem, hält sich aber ebenfalls an die sechs Niveaustufen des CEFR.
Nachzulesen unter: www.alte.org