Sprachen im Beruf
Best return on investment
Ohne Fremdsprachen bekommen Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure oder Juristen heute kaum noch einen Job. Und auch Nicht-Akademiker müssen internationaler werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität Rostock. Unternehmen investieren daher zunehmend in die Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter − um sie fit zu machen für den nächsten Auslandseinsatz oder Verhandlungen mit internationalen Kollegen zu erleichtern.
Wir bieten Arbeitnehmern die individuell optimale Lösung. Denn in der Sprachenwerkstatt haben Geschäftskunden Vorfahrt: Jeder Einzelschüler kann sich seine Zeit und Lerninhalte möglichst frei einteilen und somit flexibel auf anfallende Überstunden oder kurzfristig angesetzte Geschäftstermine reagieren. Wir bieten natürlich auch Gruppenkurse auf unterschiedlichen Lernniveaus und Partnerunterricht an, je nach Façon! Mit modernsten Lehrmethoden, wie z.B. „Blended Learning”, zeitgemäßen Arbeitsmaterialien, sowie interessanten Themen machen wir Sie fit für den täglichen Einsatz Ihrer Fremdsprachenkenntnisse im Beruf.